Das Morse-Alphabet ist eigentlich keine Geheimsprache
sondern eine Methode, Nachrichten ohne Buchstaben über weite Strecken zu
versenden. Der Amerikaner Samuel Morse erfand diese Art von Nachrichtenübermittlung 1838. Man kann diese
Zeichen mit Licht, (Taschenlampe, Spiegel) oder Tönen (klopfen,
elektronische Übertragung) übermitteln.
Hier nun das Morse-Alphabet:
A: . –
1:. - - - -
B:- . . .
2:. . - - -
C:- . - .
3:. . . - -
D:- . .
4:. . . . -
E:.
5:. . . . .
F:. . - .
6:- . . . .
G:- - .
7:- - . . .
H:.
. . .
8:- - - . .
I:. .
9:- - - - .
J:. - - -
0:- - - - -
K:- . –
L:. - . .
M: - -
Ä:. - . –
N:- .
Ö:- - - .
O:- - -
Ü:. . - -
P:. - - .
CH:- - - -
Q:- - . -
R:. - .
S:.
. .
T:-
U:. . -
V:.
. . -
W:. - -
X:- . . -
Y:- . - -
Z:- - . .
Ein Punkt bedeutet kurzes blinken oder Ton, ein Strich
langes blinken oder Ton. Die bekanntesten Morse Zeichen sind das SOS, also: ... --- ... ! Wenigstens
das SOS solltest du können, damit du im
Notfall Hilfe holen kannst.