2 Knotentricks
Trick NR.1
Für diesen Trick brauchst du nur ein Seil oder
dicke Schnur. Es sollte
halb so lang sein wie du groß bist und mindestens so dick wie ein Springseil.
VORFÜHRUNG
Du zeigst deinen Zuschauern ein Seil
das du an einem Ende in der Hand hältst und gerade nach unten hängen lässt.
Dein Publikum soll ja sehen, das sich in dem Seil kein Knoten befindet. Du
sagst: „Ich werde jetzt mit einem
Zauberspruch einen Knoten in das Seil zaubern!“ Dabei nimmst du das andere Ende des Seils in die gleiche
Hand, in der du bereits das andere Ende hältst. Jetzt murmelst du einen
Zauberspruch und machst mit der freien Hand ein paar magische Bewegungen über
deine geschlossene Hand mit den beiden Seilenden. Dann lässt du ein Seilende
wieder los und siehe da, ein Knoten ist in dem Seil.
Der Trick
Dieser Trick ist an und für sich sehr
einfach und eignet sich hervorragend für Anfänger.
Was die Zuschauer nicht wissen ist, das sich in dem Seil schon ein Knoten befindet. Nämlich in
dem Ende an dem du das Seil hältst wenn du es deinem Publikum zeigst. Du musst
also nichts weiter tun, als nach der Zauberformel das Seilende mit dem Knoten
fallen zu lassen während du das andere Ende ohne den Knoten weiter fest hältst.
WICHTIG
Auch hier solltest du vor einem Spiegel
üben, denn nichts ist schlimmer als ein misslungener Zaubertrick. Wenn du
Probleme damit hast, das richtige Seilende fallen zu lassen kannst du während
der Vorführung beide Seilenden vor der Zauberformel in die andere Hand nehmen.
Dadurch gelangt das Ende mit dem Knoten nach außen und lässt sich dann leichter
los lassen.
Denke daran, das deine Zuschauer das
Seil vorher nicht sehen dürfen und natürlich auch nicht den Knoten darin.
© 2007 by stopkids.de
Trick NR.2
Der Knotenwurf
Von Redakteur Wolfgang, 13 Jahre alt
DAS BRAUCHST DU
Ein Tuch, in dem ziemlich weit oben ein Knoten
ist. Mehr nicht.
VORFÜHRUNG und TRICK
Also: Du nimmst das Tuch in die Hand
und behauptest, du kannst einen Knoten machen, indem du es einfach einmal
herumschleuderst. Klingt unmöglich, ist es aber nicht. Du lässt beim
demonstrieren einfach die Seite ohne Knoten los und sagst: "So werde ich es machen und schon
habe ich einen Knoten!"
Dann kommt der magische Moment. Ein bisschen Zaubersalz, einmal drauf blasen,
schleudern (du lässt jetzt die Seite mit dem Knoten los) und ein Knoten ist erschienen.
Einfach und
Effekttiefvoll.
© by Wolfgang B. 2002
Start - Bechertrick - Strohalmtrick - Hellsehen - 3 Streichholz Tricks - 2 Farbentricks - Luftballontrick - Der Schrei - Kartentrick - Würfeltrick - Flaschengeist - 3 Münzentricks - Magic Zahlen - 2 Flaschentricks - Kerzentrick - Briefumschlag - Rot & Schwarz - Gedankenübertragung - 2 Knotentricks - Rechentrick - Magische Kiste - Marc’s Zaubertricks - Der Kung-Fu Finger Trick - Eldar’s Zauberei - Zauber Regeln - Zaubersprüche und Worte
Home - Witze - Geschichten - Zaubern - Rätsel - Echt Wahr - Spiele - SMS Sprüche - Rezepte - Zelda
Komplettlösungen - Geheimschriften - Gästebuch - News - Filme mit Lego - Klüger als
Betrüger - Wissen macht
stark - Lego Welten - Comics - Pokémon
Startseite - Minecraft - Bildergalerie - Basteln - Über uns - Mach mit bei uns -
stopkids Archiv