Stopkidsmagazin

Das online Magazin für Kinder

  • Film & TV
    • Harry Potter
  • Geheimschriften
  • Kinderthemen
    • Kinderfreizeit
    • Kinder Rezepte
  • Rätsel
  • Spiele
    • Videospiele
      • Gaming Zubehör
      • Lösungen
        • Pokémon
        • Professor Layton
        • Zelda
    • Spielzeug
  • Witze & Fun
    • Sprüche
  • Wissen
  • Zauberei
  • Montessori
StopkidsmagazinStopkidsmagazin
  • Film & TV
  • Geheimschriften
  • Kinderthemen
  • Rätsel
  • Spiele
  • Witze & Fun
  • Wissen
  • Zauberei
  • Montessori
Suche
  • Start
  • Film & TV
    • Harry Potter
  • Geheimschriften
  • Kinderthemen
    • Kinderfreizeit
    • Kinder Rezepte
  • Rätsel
  • Spiele
    • Videospiele
    • Spielzeug
  • Witze & Fun
    • Sprüche
  • Wissen
  • Zauberei
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Foxiz News Network. Ruby Design Company. All Rights Reserved.
Stopkidsmagazin > Kinderthemen > Dschungel-Abenteuer zu Hause: Die komplette Anleitung für eure Papier-Wildnis
Kinderthemen

Dschungel-Abenteuer zu Hause: Die komplette Anleitung für eure Papier-Wildnis

Kinderthemen
alligator, crocodile, nature, animal, jungle, river, drawing

Stellt euch vor, ihr könntet euer Kinderzimmer in einen geheimnisvollen Dschungel verwandeln – voller exotischer Tiere, dichter Vegetation und spannender Abenteuer. Mit ein paar einfachen Materialien und viel Fantasie wird dieser Traum zur Realität! Unser Papier-Dschungel ist weit mehr als nur ein Bastelprojekt: Er wird zur Bühne für unvergessliche Rollenspiele, fördert die Kreativität und bringt Geschwister oder Freunde zusammen.

Das Besondere an diesem Projekt ist seine Vielseitigkeit. Während ihr gemeinsam die Kulisse erschafft, entstehen bereits die ersten Geschichten. Jedes selbstgebastelte Tier bekommt seinen eigenen Charakter, jeder Baum wird zum Schauplatz neuer Abenteuer. So entsteht nicht nur eine beeindruckende Spielwelt, sondern auch wertvolle gemeinsame Zeit, in der Kinder lernen, zusammenzuarbeiten und ihre Ideen zu teilen.

Die Kulisse entsteht: Euer Dschungel nimmt Gestalt an

Der erste Schritt zu eurem Papier-Dschungel beginnt mit der Grundausstattung. Sammelt große Pappkartons – diese werden das Fundament eurer Wildnis. Alte Umzugskartons, Verpackungen von Haushaltsgeräten oder auch mehrere kleinere Kartons lassen sich perfekt zu einer beeindruckenden Landschaft zusammenfügen.

Schritt 1 – Die Basis schaffen:

  1. Sammelt 3-4 große Kartons unterschiedlicher Größe
  2. Schneidet den größten Karton auf 40 cm Höhe, den nächsten auf 25 cm, den kleinsten auf 15 cm
  3. Stellt sie versetzt nebeneinander und klebt sie mit Packband fest zusammen
  4. Schneidet mit dem Cuttermesser 2-3 runde Eingänge (Durchmesser ca. 20 cm) in die Vorderseiten
  5. Lasst an den Seiten 10 cm breite Verbindungstunnel zwischen den Kartons

Schritt 2 – Grüne Dschungel-Haut:

  1. Kauft grünes Tonpapier in drei Schattierungen: hellgrün, mittelgrün, dunkelgrün
  2. Zerknittert jedes Blatt leicht in den Händen, dann glättet es wieder
  3. Klebt das hellgrüne Papier auf die oberen Bereiche, das dunkle unten
  4. Überklebt die Kanten um 5 cm, damit keine Karton-Farbe durchscheint
  5. Für Struktur: Klebt zerknitterte Papierstücke in verschiedenen Grüntönen übereinander

Schritt 3 – Bäume und Lianen basteln:

  1. Rollt braunes Tonpapier zu 3-4 cm dicken Röhren und klebt sie fest
  2. Schneidet die Röhren in 30 cm, 45 cm und 60 cm lange Stücke
  3. Klebt sie senkrecht an die Rückwände eurer Karton-Landschaft
  4. Für Lianen: Schneidet 2 cm breite, 1 Meter lange Streifen aus grünem Krepppapier
  5. Befestigt sie mit Reißzwecken an der Zimmerdecke, lasst sie zu den Bäumen hängen

Wer wohnt denn hier? Die perfekten Dschungel-Bewohner

Welche Bewohner sollen in euren Dschungel einziehen? Lasst euch von der beeindruckenden Vielfalt der Tiere im Regenwald inspirieren! Eine gute Übersicht, welche TIERE IHR BASTELN könnt, hilft euch bei der Auswahl eurer Dschungel-Bewohner – vom Faultier bis zum farbenfrohen Frosch.

Affe basteln – Schritt für Schritt:

  1. Zeichnet auf braunem Tonpapier einen 15 cm großen Affenkörper (oval)
  2. Schneidet vier 20 cm lange, 3 cm breite Streifen für Arme und Beine
  3. Klebt die Streifen an den Körper, lasst die Enden frei beweglich
  4. Für den Kopf: 8 cm Kreis aus braunem Papier, klebt zwei Ohren daran
  5. Malt mit schwarzem Filzstift Augen, Nase und Mund auf
  6. Schneidet einen 25 cm langen, 2 cm breiten Schwanz und klebt ihn hinten an
  7. Verstärkt alle Klebestellen mit durchsichtigem Klebeband

Tukan basteln:

  1. Körper: 12 cm ovaler Kreis aus schwarzem Tonpapier
  2. Schnabel: 8 cm langes, 4 cm breites Dreieck aus orangem Papier
  3. Klebt den Schnabel an die Spitze des Körpers
  4. Klebt den bunten Schnabel an die Spitze des Körpers
  5. Flügel: Zwei 10 cm große Halbkreise aus schwarzem Papier, seitlich ankleben
  6. Malt bunte Federdetails auf die Flügel (gelbe und blaue Striche)
  7. Augen: Zwei weiße Kreise (2 cm), schwarze Punkte darauf malen
  8. Für Stabilität: Klebt hinten einen Holzspießer als Stütze an

Schlange basteln:

  1. Schneidet einen 60 cm langen, 8 cm breiten Streifen aus grünem Tonpapier
  2. Malt mit gelben und schwarzen Filzstiften Schuppenmuster darauf
  3. Rollt den Streifen zu einer lockeren Spirale
  4. Klebt das Ende fest, formt einen dreieckigen Kopf
  5. Klebt zwei kleine rote Papierstücke als gespaltene Zunge an
  6. Malt zwei gelbe Augen mit schwarzen Pupillen auf den Kopf. Spannung in eure Geschichten. Schneidet einen langen, welligen Streifen aus grünem oder buntem Papier und malt Schuppen darauf. Sie kann sich um Bäume winden oder in Höhlen verstecken.

Weitere Dschungel-Stars:
Denkt auch an Faultiere, die gemütlich an Ästen hängen, bunte Frösche, die auf Blättern sitzen, oder majestätische Jaguare, die durch das Unterholz schleichen. Jedes Tier bringt seine eigene Persönlichkeit mit und eröffnet neue Spielmöglichkeiten. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt und weitere Ideen zum Tiere basteln regen zu noch mehr Kreativität an.

Das Abenteuer beginnt: Geschichten zum Leben erwecken

Jetzt wird euer Papier-Dschungel zur Bühne für unvergessliche Abenteuer! Das Schöne am selbstgebauten Spielbereich ist, dass die Geschichten ganz natürlich entstehen. Hier sind einige Ideen, um das Rollenspiel anzuregen:

Die Schatzsuche:
Versteckt kleine „Schätze“ (bunte Steine, Spielzeugmünzen) im Dschungel. Die Tiere müssen zusammenarbeiten, um sie zu finden. Dabei lernen sie, Hinweise zu deuten und Probleme gemeinsam zu lösen.

Das große Dschungel-Fest:
Alle Tiere bereiten ein Fest vor. Jeder bringt etwas mit – der Affe sammelt Früchte, der Tukan singt Lieder, das Faultier… nun ja, das Faultier sorgt für die gemütliche Atmosphäre!

Rettungsmission:
Ein kleines Tier hat sich verirrt oder ist in Gefahr. Die anderen müssen zusammenhalten und einen Rettungsplan entwickeln. Solche Geschichten fördern Empathie und

Neue Nachbarn: Was passiert, wenn ein neues Tier in den Dschungel zieht? Wie werden die anderen es aufnehmen? Diese Szenarien helfen Kindern, über Freundschaft und Akzeptanz nachzudenken.

Wetterkapriolen: Ein Sturm zieht auf oder die Regenzeit beginnt. Wie bereiten sich die Tiere vor? Wo finden sie Schutz? Solche Situationen regen zum kreativen Problemlösen an.

Tipps für langanhaltenden Spielspaß

Euer Papier-Dschungel kann über Wochen hinweg wachsen und sich verändern. Fügt regelmäßig neue Elemente hinzu: einen Wasserfall aus blauem Papier, eine Hängebrücke aus Schnur, oder neue Tiere, die ihr gemeinsam bastelt.

Ermutigt die Kinder, ihre eigenen Geschichten zu erfinden und zu erzählen, oder holt euch Inspiration bei diesen spannenden Geschichten & Märchen. Manchmal entstehen die besten Abenteuer spontan, wenn die Fantasie frei fließen kann. Dokumentiert besondere Momente mit Fotos – so entstehen wunderbare Erinnerungen an eure gemeinsame Kreativzeit.

Mit eurem selbstgebauten Papier-Dschungel habt ihr nicht nur ein beeindruckendes Kunstwerk geschaffen, sondern auch einen Ort, an dem Fantasie und Kreativität jeden Tag neue Blüten treiben können. Lasst das Abenteuer beginnen

 

Auch lesen

Mythos Hello Kitty – War es wirklich ein Pakt mit dem Teufel?

Die besten Kindergarten-Rucksäcke für 1 -3-jährige Kinder

Schnitzeljagd – Das Kultspiel für Kinder voller Abenteuer, Lernen und Teamgeist

Dankeskarten und -briefe drucken: Kindern das Danken nahebringen

Rituale im Alltag: Die unterschätzte Rolle von Routinen für emotionale Stabilität

Follow US
© 2023 stopkidsmagazin.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?